Auch wenn es noch eine Weile hin ist, wollen wir Sie auf den nächsten Monat vorbereiten. Im Februar steht nämlich eine vielseitige Blume auf dem Programm.
Die Freesie ist eine schöne Blume mit einem ungewöhnlichen Blütenstand. Die Knospen der Blume wachsen ordentlich in einer Reihe. Man nennt dies auch einen Kamm. Die Freesie gibt es in verschiedenen Farben. Was die Blume noch schöner macht, ist, dass viele Sorten einen herrlich süßen Duft haben. Neben all der Schönheit symbolisiert die Freesie auch die bedingungslose Liebe. Schön und bedeutungsvoll!
Verleihen Sie der Blume einen zusätzlichen Kick, indem Sie sie mit dem richtigen Grün kombinieren. Natürlich erzählen wir Ihnen gerne mehr darüber. Um Sie noch mehr zu inspirieren, hat Tanja van Bijlevelt eine Reihe von Beispielen mit den Freesien und unserer Begrünung geschaffen.
Zum Beispiel mit Ruscus. Die schmalen italienischen Blätter lassen sich wunderbar mit verschiedenen Farben von Freesia kombinieren. Die Blätter verleihen dem Strauß zusätzliches Volumen. In dem Strauß wirkt das Ruscus-Blatt verspielt.
Ein weiteres Grün, das in dem Strauß verwendet wird, ist Eucalyptus Nicoli. Das Blatt ist noch schmaler und viel länger als das Ruscus-Blatt. Mit seiner graugrünen Farbe sticht das Blatt in einem Strauß hervor. Die lange, schmale Form des Blattes ähnelt ein wenig dem Blütenstand der Freesie, was die Kombination besonders schön macht.
Ein Grün, das bei der Freesia unglaublich beliebt ist, ist das Spargelgrün. Dort
Es gibt sehr viele verschiedene Spargelsorten. Bei so vielen verschiedenen Grünsorten und einer vielseitigen Blüte kann man sich für jeden Weg entscheiden. Das kann man an den Beispielen sehen.
In den Beispielen wurde Asparagus Plumoses verwendet. Diese Art verleiht dem Strauß ein weiches Aussehen. Bitte beachten Sie, dass das Grün spitze Dornen haben kann.
Wenn Sie sich für einen klassischen Look entscheiden, ist die Kombination aus Freesie und Aralie ein Muss! Das Blatt ist schon seit unglaublich langer Zeit beliebt und wird oft als Größe des Straußes verwendet. So auch in unserem Beispiel. Die dunkelgrüne Farbe des Aralienblattes und die weiße Farbe der Freesie ergeben einen klassischen Look.